
Pressestimmen zu „Das Mädchen, das die Streichhölzer zu sehr liebte“
„Marieke Kregel spielt auf der stimmlichen Klaviatur. Sie schreit, faucht, gackert, meckert und flucht. Sie ist die „edle Wilde“,...
weiterlesen„Marieke Kregel spielt auf der stimmlichen Klaviatur. Sie schreit, faucht, gackert, meckert und flucht. Sie ist die „edle Wilde“,...
weiterlesenDer Arzt Thomas Stockmann deckt in einer aufstrebenden Kleinstadt einen Umweltskandal auf. Bürgermeister, Zeitungschef, Firmen- und Hausbesitzer wollen den...
weiterlesenMit Albee hat man alles, wonach sich das vom „postdramatischen Theater“ ermattete Publikum sehnt: Psychologie! Charaktere! Beziehungsterroristen! Menschen aus...
weiterlesen„Rotes Licht, auf der Wand ein ‚Orpheus was here’ und eine Stimme vom Band: ‚Sie betreten jetzt das Reich...
weiterlesenDie Aufführung bleibt nah an Sontags Roman, spiegelt das Kafkaeske und Surreale, das Diskursive und das Direkte, auch die...
weiterlesenEs war einer der befreienden Momente der allen Beteiligten sehr nahe gehenden Lesung am Freitagabend im Studio des Schlosstheaters,...
weiterlesenWachendorff stellt nicht Krankheiten aus, es geht ihr um das Entskandalisieren, um eine Normalität. Ausgestellt wird mittels der Schauspieler allerdings...
weiterlesenJa geht das denn, ausgerechnet zu Weihnachten ein Kinder- und Familienstück, das sich mit dem Tod beschäftigt? Unbedingt, wenn...
weiterlesen„Hin & Weg – die Kunst des Abgangs“ hat Schlosstheater-Chef Ulrich Greb seine „musikalische Grenzüberschreitung“ genannt, und das ist...
weiterlesenRabea Kiel kommt in ihrer stark reduzierten Inszenierung mit fünf Akteuren aus, die alle bis auf Patrick Dollas als...
weiterlesenUngeheuer intensiv vermitteln uns die beiden Protagonisten die Nöte ihrer Figuren – in den Close-Ups auf der Leinwand, aber...
weiterlesenDie Probenparodie, mit der Philipp Preuss seine Inszenierung beginnt und die den Rahmen des ganzen Abends bildet, könnte in...
weiterlesenVerlust und Verlustängste offenbaren sich in diesem von nur fünf Schauspielern, die munter zwischen den Rollen hin und herspringen,...
weiterlesen