Penguin’s Days 2019

C.T.201, Köln – in Koproduktion mit dem Comedia Theater
Krabat. Jede*r entscheidet selbst
von Ottfried Preußler (in einer Bearbeitung von Nina Achminow)
Für Menschen ab 10 Jahren
Spiel: Marius Bechen, Peter S. Herff, Julia Hoffstaedter
Regie: Carina Eberle
Dramaturgie: Katja Winke und Manuel Moser
Ausstattung: Dorothea Mines
Musik: Ögünc Kardelen
© Meyer Originals
Krabat Jede*r entscheidet selbst (10+) nach dem Buch von Otfried Preußler Mit. Julia Hoffstaedter, Marius Bechen, Peter S. Herff Regie. Carina Eberle Dramaturgie. Katja Winke und Manuel Moser Ausstattung. Dorothea Mines Musik. Öğünç Kardelen PREMIERE am 16.04.17 Eine Produktion von c.t.201 in Koproduktion mit dem COMEDIA Theater

Consol Theater, Gelsenkirchen
Die Biene im Kopf
von Roland Schimmelpfennig für Menschen ab 7 Jahren
Spiel: Manuel Moser, Eric Rentmeister, Hinnerk Schichta
Regie: Andrea Kramer
Dramaturgie: Sylvie Ebelt
© Pedro Malinowski
Du könntest fliegen, du musst nur noch lernen, wie es geht.“ Der 7-jährige X macht sich das Leben zum Computerspiel, weil es anders einfach nicht geht: Er muss morgens ungehört durch die leeren Bierflaschen seines Vaters aus der Wohnung waten, sich unauffällig und ohne Essen durch den Schultag mogeln, den Gefahren des Heimwegs entkommen und daheim die Raviolidosen bezwingen. Der heimische Verwahrlosungsgrad ist enorm, jeder Alltagsschritt wird zum Kampfauftrag. Tapfer fliegt er als Biene von Level zu Level, mit der Sonne als einzigem Freund. Am Abend besucht ihn die Bienenkönigin, um ihm persönlich den Heldenorden ans Revers zu heften – doch Nähe ist der schwierigste Level.

Agora Theater, St. Vith (Belgien) – in Koproduktion mit der Studiobühne Köln
König Lindwurm oder wie schreibt man einen Brief?
Ein Abenteuer von Ania Michaelis für Menschen ab 8 Jahren
Spiel: Viola Streicher
Regie und Text: Ania Michaelis
Bühnenbild: Céline Leuchter
Kostüme: Petra Kather
Theaterpädagogik: Katja Wiefel
Technik: Joé Keil
Dramaturgie: Ulrike Carl
Künstlerische Leitung AGORA: Kurt Pothen
©Willi Filz

Theaterhaus Ensemble, Frankfurt a. M.
Patricks Trick
von Kristo Sagor für Menschen ab 10 Jahren
Regie: Rob Vriens
Spiel: Günther Henne, Michael Meyer
© Katrin Schander
im Vordergrund: Michael Meyer, hinten: Günther Henne

Cornelia Niemann, Frankfurt a. M.
Möchten Sie ihren Vater wirklich in den Papierkorb verschieben?
Eine Spurensuche von und mit Cornelia Niemann für Menschen ab 14 Jahren
Regie und Video: Sabine Loew
Komposition und Live- Musik: Martin Lejeune
© Alexander Paul Englert
Möchten Sie Ihren Vater wirklich in den Papierkorb verschieben? Cornelia Niemann, Eine Spurensuche