Jürgen Schmude war eine über alle Parteigrenzen hinweg hochgeschätzte und respektierte Persönlichkeit, die im Kabinett von Helmut Schmidt als Minister für Bildung und Wissenschaft, anschließend als Justiz- und Innenminister und später als Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland lange Zeit das gesellschaftliche und politische Leben unseres Landes mitprägte.
Die Kultur in Moers, insbesondere das Schlosstheater Moers, hat Jürgen Schmude sehr viel zu verdanken. Von den Gründungstagen des STM an bis zu seinem Lebensende hat er sich als unbeirrbarer und weitsichtiger Unterstützer für dessen Belange eingesetzt und sich durch seine leise, aber bestimmte Überzeugungskraft immer wieder schützend vor das Theater gestellt.
Auf seine Initiative hin wurde 1996 der Förderverein „Freunde des Schlosstheaters e.V.“ gegründet, den er bis 2008 leitete. Als Mitglied des Beirats hat er sich bis zuletzt dafür engagiert und unter anderem mit dafür gesorgt, dass der Verein seit dem Betriebsformwechsel 2008 Mitgesellschafter der Schlosstheater Moers GmbH ist.
Mit seinen klaren sozialen und ethischen Grundsätzen sowie seiner langjährigen Erfahrung als Politiker war er für das Theater ein unverzichtbarer Ratgeber und freundschaftlicher Begleiter, der auf seine feine, humorvolle Weise auch anmerkte, wenn ihn eine Inszenierung nicht überzeugte oder ihm nicht tief genug durchdacht erschien.
Mit Jürgen Schmude verliert das Schlosstheater einen leidenschaftlichen Freund und wichtigen Mentor. Er wird uns sehr fehlen.
Ulrich Greb und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlosstheater Moers
Gaby Herchert, Vorsitzende der „Freunde des Schlosstheaters e.V.“