Lade Veranstaltungen

EIN JAHR „CORRECTIV ENTHÜLLT: GEHEIMPLAN GEGEN DEUTSCHLAND“ Marathon Demokratie

Nachgespräch im Anschluss an die Lesung

Termin

Freitag, 31.01.2025 | 19.30 Uhr

Spieldauer

ca. 01:30 Std.

Preis

kostenlos

Kategorie

Beschreibung

Die Gesprächsprotokolle des Recherchenetzwerks CORRECTIV geben Einblicke in ein Geheimtreffen hochrangiger AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarker Unternehmer*innen in einem Hotel bei Potsdam im November 2023. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland. Mit Bekanntwerden des Geheimtreffens und seiner Inhalte diskutieren Politiker*innen erneut ein mögliches Verbot der AfD und zehntausende Bürger*innen demonstrieren in ganz Deutschland gegen Rechtsextremismus. Ein Jahr später ist die Zahl der Demonstrierenden längst zurückgegangen. Hingegen sind die Themen Migration und Rechtsextremismus in der deutschen Politik nicht weniger präsent oder brisant. Bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg wählen rund 30 Prozent der Wähler*innen die AfD. Mitte September 2024 werden die Grenzkontrollen in Deutschland auf alle Landesgrenzen ausgeweitet. Migration wird zu einem der großen Wahlkampfthemen. Nach Bekanntgabe der Neuwahlen reichen 113 Abgeordnete des Bundestags einen Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren ein. Zur selben Zeit wird anderen Parteien vorgeworfen, dass sie sich der Rhetorik und Vorhaben der AfD annähern, um Wählerstimmen zu gewinnen. Wir möchten mit Ihnen auf diese Entwicklungen schauen und erweitern dazu die ursprüngliche Lesung um Ereignisse, Forderungen und Diskussionen, die sich nach Bekanntwerden des Geheimtreffens ereignet haben.

Wir danken dem Recherchenetzwerk Correctiv und dem Regisseur Kay Voges für die Zurverfügungstellung des Textmaterials der Lesung am Berliner Ensemble.

Kooperation von Schlosstheater Moers, Laboratorium der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel, Grafschafter Museum, Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers, Bildungswerk FRIEDA Kirchenkreis Moers, Internationaler Kulturkreis Moers e.V., Ev. Kirchengemeinde Moers, vhs Moers, Erinnern für die Zukunft e.V., sci:moers, AWO Kreis Wesel, Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch e.V..

Ev. Stadtkirche
Klosterstraße 5
47441 Moers