Das Waisenmädchen Hilletje Jans wird im 18. Jahrhundert fälschlich als Mörderin beschuldigt. Nach Jahren im Spinnhaus entschließt sie sich als Junge verkleidet auf einem Schiff anzuheuern. Dort wird ihr der verdiente Respekt zuteil, sie kämpft gegen Piraten und kehrt als Held(in) in ihre Heimatstadt zurück. Doch dann wird ihr Geheimnis aufgedeckt.
Mit Papierkostümen und Instrumenten erzählen und besingen die Spieler*innen die Geschichte von Hilletje Jans und gestalten mit Ihren Körpern nicht nur Figuren sondern auch Orte und Gegenstände.
Mit direkter, manchmal derber Sprache und pointiertem Witz entwirft das Ensemble ein Stück über Gleichberechtigung und Freiheit.
SPIEL: David Gruschka, David Kilinc, Nina Krücken, Dimitri Schwartz
REGIE: David Gruschka
KOSTÜME: Maria Wolgast
MUSIK: Ensemble