
Bretter, die die Welt bedeuten: Ein Jubiläumsobjekt!
Weihnachten, Geburtstag, Jubiläum oder einfach nur die Schwiegermutter erfreuen? Verschenken Sie ein Stück Theatergeschichte zum Mitnehmen: Unsere 40-Jahre-Bühnenskulptur! 2014...
weiterlesenWeihnachten, Geburtstag, Jubiläum oder einfach nur die Schwiegermutter erfreuen? Verschenken Sie ein Stück Theatergeschichte zum Mitnehmen: Unsere 40-Jahre-Bühnenskulptur! 2014...
weiterlesenNRZ, 25.02.2015 Die Ausgangsgeschichte: Vier Jugendliche wollen trotz Mangels an Talent eine Band gründen. Ihren Proberaum haben sie in...
weiterlesenPremierenbericht auf WDR 5/ Scala: https://www.wdr5.de/sendungen/scala/services/servicebuehne/servicebuehne674.html NRZ, 09. Februar 2015 „Eine intensive und packende Inszenierung von George Orwells...
weiterlesenDer Kalender des Schlosstheater Moers ist wieder da und begleitet Sie unter dem Spielzeitmotto „man trifft sich“ mit ungewöhnlichen...
weiterlesenLiebes Publikum, eine in jeder Hinsicht lebendige und aufregende Spielzeit liegt hinter uns. Bevor wir uns am 12. Juli in...
weiterlesen„Theaterpädagoge Holger Runge lässt in dieser Inszenierung die Schauspieler sich ganz auf die Idee konzentrieren. Die danken es mit...
weiterlesenIn der Spielzeit 2011/2012 forschte das Schlosstheater Moers an der Grenze zwischen Leben und Tod, nach gesellschaftlichen und philosophischen...
weiterlesenDie Schlosstheater-Inszenierung „Der Geizige“ von Philipp Preuss wurde beim NRW-Theatertreffen mit zwei Preisen ausgezeichnet. Am Sonntagabend gab die Jury...
weiterlesenZehn Vereine des bürgerschaftlichen Engagements haben den Aufruf „Kulturstadt Moers“ zum Erhalt des lebendigen Moerser Kulturlebens gestartet. Der Text...
weiterlesenDas Schlosstheater startet mit einem neuen Dramaturgie-Team in die kommende Spielzeit. Justus Wenke wird neuer leitender Dramaturg und Nachfolger...
weiterlesenDie Projektreihe „überGehen – Lebensgrenzen, Todesbilder und Abschiedskultur“ am Schlosstheater Moers stößt auf sehr positive Resonanz, alle Diskussionen und...
weiterlesen„Rotes Licht, auf der Wand ein ‚Orpheus was here’ und eine Stimme vom Band: ‚Sie betreten jetzt das Reich...
weiterlesenEs war einer der befreienden Momente der allen Beteiligten sehr nahe gehenden Lesung am Freitagabend im Studio des Schlosstheaters,...
weiterlesenFür die Projektreihe überGehen, die ab dem 2. Februar 2012 offiziell starten wird, gibt es nun ein Programmheft mit allen...
weiterlesen„Der Zauberberg“ von Thomas Mann eröffnete dieses Jahr die Spielzeit 2011/2012 am Schlosstheater Moers. Inszeniert von Rabea Kiel macht...
weiterlesen