
Pressestimmen Der Bär, der nicht da war
Der Bär stieg aus dem Bühnenboden im pinken Plüschfell empor und wusste nicht, ob er der erste oder letzte...
weiterlesenDer Bär stieg aus dem Bühnenboden im pinken Plüschfell empor und wusste nicht, ob er der erste oder letzte...
weiterlesenWir freuen uns darüber, dass die Produktionen „Parade 24/7“ und „Lenz“ als 2 von 66 vorgeschlagenen Projekten für die...
weiterlesenDie junge Regisseurin Anna-Elisabeth Frick hat am Moerser Schlosstheater aus Schillers Notizen-Konvolut ein Stück für unsere Tage entwickelt, bei dem...
weiterlesenIn dem Dokumentarischen Film zur Preisvergabe des Großen Kulturpreises der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland an Ulrich Greb geht es um Grebs...
weiterlesenIm September zeigen wir „Lenz“ wieder im Schlosspark. Ab Oktober haben Sie die Möglichkeit, die Aufführung in der Kapelle...
weiterlesen… Wir haben noch mehr gute Neuigkeiten! Wir dürfen freudig verkünden: Der Regisseur und Intendant des Moerser Schlosstheaters, Ulrich...
weiterlesenAm 8. Juli 2021 überreichte Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters dem Schlosstheater Moers den Theaterpreis des Bundes 2021 für sein...
weiterlesenIn der 4. Folge des STM Podcast geht es um Konzepte von Männlichkeit. Theaterpädagogin Kathrin Leneke spricht mit Regisseurin...
weiterlesenDas W scheint nach außen: In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein konnten wir vergangene Woche, Mitte...
weiterlesenDie Geisterwelt und die Menschenwelt versuchen über die Jahrhunderte gehende Zwistigkeiten beizulegen. Ein junges Mädchen namens Kara gelangt...
weiterlesenWir freuen uns, dass wir wieder für Sie spielen können! Doch sind wir uns darüber bewusst, dass die Pandemie...
weiterlesenDie Zahlen sinken, wir starten mit unserer Öffnungsstrategie und zeigen mit „Lenz (im Park)“ und „Männer allein im Wald“...
weiterlesenIn der 3. Folge des STM Podcast sprechen Ensemble-Mitglieder Emily Klinge und Matthias Heße mit Dramaturgin Larissa Bischoff über...
weiterlesen„In der atmosphärisch verdichteten Inszenierung sezieren Ulrich Greb und die fünf Schauspieler das, was Isolation, Vereinsamung, Frust, Wut, aber...
weiterlesenDer STM Podcast gibt in regelmäßigen Abständen Einblicke in die Arbeit des Schlosstheaters. In der zweiten Folge geht es...
weiterlesen