Die Reise nach Brasilien von Daniil Charms
Regie: Catharina Fillers (Premiere: Spielzeit 2019/2020)

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019

Schlosstheater Moers - "Die Reise nach Brasilien" von Daniil Charms auf der Bühne Jugendheim St. Barbara - Die Sache ist klar. „Ich fahre nach Brasilien“, verkündet Kolja. Petja glaubt ihm nicht, doch ein bisschen neugierig ist er schon, und so kommt er mit. Die beiden gehen zum Flugplatz und ehe sie sich’s versehen, landen sie in der Fremde. Hier gibt es Papageien und Affen, Bisons und Menschen mit semmelblonden Haaren, die in einer fremden Sprache sprechen. Alles ist so anders! Und während Kolja immer aufregendere Dinge entdeckt, kann Petja nicht aufhören zu zweifeln. „Die Reise nach Brasilien“ ist ein abenteuerliches Roadmovie zweier Freunde über Freundschaft, die Sehnsucht nach der Ferne und die Kraft der Fantasie. Der russische Schriftsteller Daniil Charms wurde 1905 in St. Petersburg geboren und starb 1942 in Leningrad. Um der Zensur zu entgehen, schrieb er Literatur für Kinder. Mit: Patrick Dollas und Roman Mucha Regie: Catharina Fillers Bühne und Kostüm: Regina Rösing Musik: Jan Lammert Dramaturgie: Viola Köster Regieassistenz: Kilian Seeger - am Dienstag, den 26. November 2019